Herzlich Willkommen auf den Seiten des
Familienzentrum Platte-Heide,
In unserem Familienzentrum
Platte-Heide
arbeiten drei Tageseinrichtungen zusammen, um den Familien im
Stadtteil Platte-Heide ein gemeinsames Angebot zur Unterstützung
und
Gestaltung des Familienalltags zu bieten. Mit bedarfsgerechten Öffnungszeiten für
Familien, Platzangebote für Kinder von 2 - 6 Jahren, Betreuung von
Kindern mit Behinderungen & Hilfe zur Vermittlung von
Kindertagespflege-
und Babysitterdienst unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie & Beruf.
St. Marien
Katholischer Kindergarten
Stadtteil: Platte Heide
Gruppen: 2
Alter der betreuten Kinder: von 2
Jahren bis zur Einschulung
Betreuung von Kindern mit
Behinderungen
oder von Behinderung bedrohter Kinder
(Größe und Zusammensetzung der
Gruppen nach Alter der Kinder ist in der Einrichtung zu erfragen).
Leiterin der
Einrichtung: Frau Wiethoff
Katholischer Kindergarten
St. Marien
Margueritenweg 3 a
58708 Menden
Tel.: 02373 1728468
E-Mail: marien-menden@kath-kitas-ruhr-mark.de
Paul Gerhardt
Evangelischer Kindergarten
Stadtteil: Platte Heide
Gruppen: 3
Alter der betreuten Kinder: von 2
Jahren bis zur Einschulung
Betreuung von Kindern mit
Behinderungen
oder von Behinderung bedrohter Kinder
(Größe und Zusammensetzung der
Gruppen nach Alter der Kinder ist in der Einrichtung zu erfragen).
Leiterin der
Einrichtung: Frau Zächer
Evangelischer Kindergarten
Paul
Gerhardt
Lupinenweg 1
58708 Menden
Tel.: 02373 62603
E-Mail: ev.kita.paulgerhardt@kk-ekvw.de
Vollmersbusch
Städtischer Kindergarten
Stadtteil: Platte Heide
Gruppen: 5
Alter der betreuten Kinder: von 0,4 Jahren bis zur Einschulung
Betreuung von Kindern mit
Behinderungen
oder von Behinderung bedrohter Kinder
(Größe und
Zusammensetzung der Gruppen nach Alter der Kinder ist in der
Einrichtung zu erfragen).
Leiterin der
Einrichtung: Frau Menne
Familienzentrum
Vollmersbusch
Am Vollmersbusch 45
58706 Menden
Tel.: 02373 66595
E-Mail: kita-vollmersbusch@menden.de
Unser Service für Sie:
BERATUNG:
Regelmäßige
Beratungsangebote
Kompetente, schnelle Hilfe bei Alltagsproblemen
Elterngespräche als Bausteine der
Erziehungspartnerschaft.
BILDUNG:
Kurse zur Stärkung der
Erziehungskompetenz
Sprachkurse
Treffpunkt Elterncafé
interkulturell ausgerichtete
Veranstaltungen.
BETREUUNG:
Bedarfsgerechte Öffnungszeiten für
Familien
Platzangebote für Kinder von 2 - 6
Jahren
Betreuung von Kindern mit
Behinderungen
Hilfe zur Vermittlung von
Kindertagespflege- und Babysitterdienst.